
Inhaltsverzeichnis
ToggleAm Abend des 7. September 2025 ereignete sich ein spektakuläres Himmelsschauspiel: Eine totale Mondfinsternis mit intensivem Blutmond, die in Deutschland besonders eindrucksvoll beim Mondaufgang zu beobachten war. Als Fotograf hatte ich die Gelegenheit, dieses seltene Ereignis mit der Kamera festzuhalten – mit beeindruckenden Bildern, die die besondere Stimmung dieses Abends einfangen.
Der Mond trat bereits am Nachmittag in den Erdschatten ein – doch in Deutschland war das Himmelsereignis erst ab ca. 19:30 Uhr (MESZ) sichtbar, als der Mond bereits in der Totalitätsphase über dem östlichen Horizont aufging. Der Höhepunkt des Blutmondes wurde gegen 20:11 Uhr erreicht – in dieser Phase leuchtete der Mond in tiefroten bis kupferfarbenen Tönen.
Die besondere Herausforderung bei der Mondfotografie während einer Finsternis liegt in der wechselnden Lichtstimmung. Vom ersten Aufgang bis zur vollständigen Totalität änderten sich die Lichtverhältnisse permanent – ideal für ausdrucksstarke Langzeitbelichtungen, Detailaufnahmen und Panoramaaufnahmen. Mit dem passenden Equipment konnte ich die Atmosphäre des rötlich schimmernden Vollmonds in verschiedenen Perspektiven einfangen – von klassischen Weitwinkelaufnahmen bis hin zu stimmungsvollen Landschafts- und Architekturmotiven mit Blutmond im Hintergrund.
Während einer totalen Mondfinsternis wird das Sonnenlicht von der Erdatmosphäre gestreut – dabei werden vor allem die kurzwelligen blauen Anteile herausgefiltert. Die langwelligen roten Lichtanteile hingegen erreichen den Mond, der dadurch in einem rötlich-dunklen Glanz erscheint. Dieses Naturphänomen ist nicht nur für Astronomie-Fans faszinierend, sondern auch für Fotografen ein einzigartiges Motiv.
Die von mir aufgenommenen Fotos zeigen einen Teil des Verlauf der Finsternis, die Farbverläufe des Blutmondes sowie stimmungsvolle Szenerien aus der Umgebung Hannovers und darüber hinaus. Ob als Einzelaufnahme oder Serie: Jedes Bild erzählt die Geschichte eines außergewöhnlichen Abends am Himmel– voller Licht, Schatten und Farbe.
Die totale Mondfinsternis vom 7. September 2025 war ein unvergessliches Erlebnis – nicht nur für Beobachter, sondern auch aus fotografischer Sicht.